Aktivitäten
2018
nächster Termin: 3. Werkstattgespräch bei IBE Ingenieurbüro Dr. Eckhof, 13.06.2018, Thema: Planung und Realisierung Anlagen der Tierhaltung
Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 22.03.2018, Referentinnen: Dr. Marie Hanusch und Janine Sybertz (Bosch & Partner GmbH)
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sowie Mitgliederveranstaltung am 12.02.2018
Thema: Neue Inhalte des Umweltberichts nach BauGB, Referent: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch (Plan und Recht GmbH)
Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstands, Rückblick 2017 und Planung 2018
2017
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 26.06.2017
Thema: Aktualisierter Leitfaden zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin, Referentinnen: Britta Deiwick (Freie Planungsgruppe Berlin GmbH) und Leena Jennemann (Bosch & Partner GmbH)
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sowie Mitgliederversammlung am 27.02.2017
Thema: UVP-Novelle, Referent: Sven Schicketanz (Bosch & Partner GmbH)
Mitgliederversammlung Rückblick 2016 und Planung 2017
2016
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 14.07.2016
Thema: Inhalte und Methoden der SUP und ihre Wirkung auf die Planungsprozesse, Referentin: Dr. Nicole Haustein (Gemeinde Schenkendöbern)
2015
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung und Mitgliederversammlung am 10.11.2015
Thema: Energiewende und Umweltverträglichkeitsprüfung, Referent: Dipl.-Ing. Assessor Jens Lüdeke (Stadt Offenbach)
Mitgliederversammlung: Wahl des neuen Vorstands, Rückblick 2015 und Vorschau 2016
Workshop zu UVP-Änderungs-RL Art. 5 Abs. 3 Kompetenz Gutachter und Behörde am 29.07.2015
Dessen Ergebnisse sind in Form von Empfehlungen über die Bundes-UVP-Gesellschaft in den Beteiligungsprozess der Verbände in die Arbeit des Bundesumweltministeriums eingeflossen.
Workshop zu UVP-Änderungs-RL Art. 4 Screening am 04.06.2015
Dessen Ergebnisse sind in Form von Empfehlungen über die Bundes-UVP-Gesellschaft in den Beteiligungsprozess der Verbände in die Arbeit des Bundesumweltministeriums eingeflossen.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 22.04.2015
Thema: Bürgerbeteiligung, Referent: Dr. Bernhard Weyrauch (Plan und Recht GmbH)
2014
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung und Mitgliederversammlung am 02.12.2014
Thema: UVP 2.0 - Eine kritische Sicht auf die Neuerung der UVP-Richtlinie, Referent Dr. Wolfgang Wende (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung)
2. Werkstattgespräch bei Fugro Consult GmbH am 17.09.2014
Thema: Windenergie am Beispiel von Windparks in einer Bergbaufolgelandschaft, Referent Rüdiger Schäfer (Fugro Consult)
1. Werkstattgespräch bei Bosch & Partner GmbH am 07.05.2014
Thema: Umweltprüfung zum Regionalplan
Referenten: Sebastian Dijks und Leena Jennemann (Bosch & Partner)
2013
Mitgliederversammlung am 04.12.2013 - Wahl des neuen Vorstands, Rückblick 2013 und Planung 2014
Workshop „Besonderer Artenschutz“am 27.09.2013
Referent: Herr Meinecke (Büro für Verfahrensmanagement und Umweltgutachten)
Diskussionsveranstaltung am 21.02.2013
Thema: Stand und Inhalte der Bundeskompensationsverordnung
2012
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 26. September 2012
Thema: umweltverträglicher Netzausbau
Vortrag zum Vorhaben „380kV-Nordring-Berlin“ Frau Horenk, 50hertz
Diskussionsveranstaltung am 18. April 2012
Themen: Kompensationsverordnung Eingriffsregelung, Umweltschadensgesetz
Diskussionsveranstaltung am 19. Januar 2012
Themen: Artenschutzrechtliche Prüfungen
2011
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sowie Mitgliederversammlung am 03. November 2011
Thema: "„Wiederbelebung eines verlorenen Dialogs – Die Umweltprüfung im Spannungsfeld zwischen Landschaftsplanern und Fachverwaltung"
2010
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 10. Mai 2010
Thema: Umweltprüfungen zu erneuerbaren Energieträgern, Teil 1: Umweltprüfungen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Beispiel Lieberose
(Dieter Günnewig, Bosch & Partner Hannover)
2009
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sowie Mitgliederversammlung am 07. Oktober 2009
Thema: "Genehmigungspraxis zu Windkraftvorhaben in Brandenburg - Verfahren, Rahmenbedingungen und naturschutzfachliche Fragestellungen" (Frauke Hoffmann, Büro Planthing)
Exkursion zur CEF-Maßnahme "Lebensraum Erdkröte" am 06. Mai 2009, Berlin Treptow-Köpenick
Diskussionsveranstaltung am 05.März 2009
Thema: "Erfahrungen und Probleme bei der Erstellung der Artenschutzrechtlichen Fachbeiträge in Planungs- und Genehmigungsverfahren", Beiträge von Georg Wild (Jestaedt, Wild + Partner) und Bernd Wiedemann (Fugro Consult GmbH)
2008
Mitgliederversammlung und Diskussionsveranstaltung am 12. Dezember 2008
Thema: "Umweltschadensgesetz" Dr. Wolfgang Peters
Exkursion in die Spreeaue nördlich Cottbus am 17. Mai 2008
2007
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung SUP - FFH - Artenschutz am 2. März 2007 (RA Dr. Gunter Rieger, Anwaltskanzlei Dr. Dammert & Steinforth Rechtsanwälte, Leipzig)
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung - Umweltbericht in der Bauleitplanung am 15. Juni 2007 (Britta Deiwick, Freie Planungsgruppe Berlin GmbH)
2006
Workshop zum Thema „UVP – FFH-VP – Artenschutzrechtliche Prüfung“ (Initiativvortrag RA Dr. Gunter Rieger, Anwaltskanzlei Dr. Dammert & Steinforth Rechtsanwälte, Leipzig)
2005
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema „Stand der Umsetzung der SUP in Brandenburg – Umweltprüfung in der Bauleitplanung“ (Herr Urbanitz, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Brandenburg)
2004
Vorbereitung und aktive Teilnahme am Bundeskongress der UVP-Geselllschaft vom 6. bis 9. Oktober 2004 in Potsdam; Referenten, Moderatoren und/oder Leiter von Exkursionen waren die Mitglieder der Gesellschaft Herr Dr. Wende, Herr Dr. Peters, Herr Dr. Möller und Herr Wiedemann
2003
Die Hauptaktivität: gemeinsam mit dem Deutsch-Polnischen Umweltbildungszentrum und der TU Berlin auf Schloss Criewen bei Schwedt veranstaltete ganztätige Regionalkonferenz „Nachbarn in Europa – Umweltplanung in Polen und Deutschland am Beispiel der Region Brandenburg/Wielkopolska“ am 10. November 2003
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema „UVP zur Ansiedelung eines Automobilwerkes in der Slowakei (Herr Wiedemann FUGRO CONSULT GMBH) am 4. April 2003
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema „Umsetzung des Screening bei Straßenbauprojekten in Niederachsen“ (Dipl. Ing. Stephan Köhler, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) am 9. Mai 2003